Der Edelstahl-Verbunddichtring oder auch Bonded Seal genannt, ist eine Unterlegscheibe mit einer innenliegenden, trapezförmigen Elastomerdichtlippe. Zum Einsatz kommen diese Dichtringe überwiegend zur statischen Abdichtung von Schrauben und Bolzen. Durch das Anziehen der Verschraubung wird die Gummiwulst verpresst und erzeugt so die Dichtwirkung an den abzudichtenden Flächen. Ursprünglich wurde diese Art an Verbunddichtungen von der Dowty Group hergestellt, daher werden sie auch als Dowty Seal oder Dowty-Unterlegscheiben bezeichnet. Die Dichtringe mit Gummilippe, häufig auch als USIT Ringe bezeichnet, finden Anwendung in Bereichen wo besonders hohe Drücke vorherrschen und hohe Dichtigkeiten gefordert werden. In der Automobilindustrie werden die Flachdichtringe beispielsweise für die Ölablaßschraube verwendet.
Technische Daten:
- Außen-Durchmesser (Unterlegscheibe): 26mm, Innen-Durchmesser (Gummilippe): 15mm, Dicke: 1,5mm
- die Kombination von Flachdichtscheibe mit innen anvulkanisierter Dichtlippe erzeugt eine doppelte Abdichtung
- gummi-elastische Dichtwulst aus Nitril-Kautschuk (NBR 80) hat eine sehr gute Öl- und Benzinbeständigkeit
- der selbstzentrierende Dichtring lässt sich exakt positionieren und verliersicher montieren
- optimal für hohe Drücke, wo Kupferringe nicht mehr geeignet sind
- kontrollierte Verpressung durch die Metallscheibe
- Material (Unterlegscheibe): V4A Edelstahl
- passend für M18 Verschraubung
- selbstverstärkende Abdichtung
- mehrfach wiederverwendbar